Wer sind wir?

Latin-Brücke ist ein Verein, der von Frauen, vorwiegend aus lateinamerikanischen Ländern die hier in Deutschland sesshaft wurden, gegründet wurde.
Deren Ziel ist der interkulturelle Austausch und die Integration zwischen Lateinamerika und Deutschland. Dieses Ziel erreichen sie durch interkulturelle Veranstaltungen und das Zusammenführen verschiedener Bereiche inkl. gesundheitlich benachteiligter Personen.

Sie stehen für Frieden, Hoffnung und Respekt und dass ihre Tradition und Kultur an unsere nächste Generation weitergegeben werden.

Latin-Brücke e.V, Kultur und Integration Verein Rastatt ist Mitglied Centrum für internationale Migration und Entwicklung(CIM) Deutschland enarkannt vom Kulturministerium Baden Wüttenberg.

Latin Brücke es una asociación creada en un principio por mujeres migrantes Latinamericas. Nuestro objetivo es: el intercambio cultural e integración entre Latinoamerica y Alemania. Nuestra meta se Ileva a cabo, através de encuentros interculturales que vincula diferentes segmentos de la población que incluye personas con discapacidades.

Nosotros trabajamos por la Paz,el Respeto entre todos , y porque nuestras tradiciones Culturales sigan transmitiendose de genaración en generación.

Integration / Integración

Eines der wichtigsten Ziele des Vereins ist es, Menschen aus Lateinamerika den Start in ihrem neuen Land durch Hilfestellung jeglicher Art zu vereinfachen.

Dafür bietet der Verein Deutschkurse, multikulturelle Treffen, Kochkurse, Seminare über Integration, Hilfe bei Behördengängen und auf dem Arbeitsmarkt an.
In den letzten Jahren ist es dem Verein gelungen, mehr als 1000 Menschen auch aus europäischen Ländern wie zum Beispiel aus Rumänien, Polen und Italien, aber auch aus arabischen Ländern wie Syrien, aus Afrika wie Ghana und natürlich aus Lateinamerika zu integrieren.

Una de las metas principales de nuestra organización ha sido facilitar la insercion e integración de emigrantes a la cultura Alemana. Para ello organizamos cursos de alemán, encuentros multiculturales, cursos de cocina, coros, diálogos y seminarios sobre integración al campo laboral.

Durante los ultimos años, hemos logrado integrar mas de 1000 personas provenientes de paises europeos: Rumania, Polonia, Italia; paises árabes: Siria; Africa: Gana y Latinoamerica.

Kultur und Sport / Cultura y Deporte

Die wichtigsten Bausteine, um die verschiedenen Nationen zusammen zu bringen, sind die Kultur und der Sport im Verein.

Kultur:

Vernissagen, Bilderausstellungen (z.B. Frau und Natur) in Deutschland, aber auch grenzüberschreitend, Tanzkurse (lateinamerikanische Tänze) sowie Festivals.

Sport:

Latin-Brücke war aktiv in Zusammenarbeit mit Fano (Rastatter Partnerschaft) z.B. bei der Sportolympia Italien – Deutschland.

Der Verein ist aktiver Kooperationspartner der Stadt Rastatt. Zusammen mit der BadnerHalle und deren Kulturabteilung organisiert der Verein das  Internationale Rastatter Stadtfest, bei dem er seit mehreren Jahren einen „Plaza Latina“ hat. Ein Platz, auf dem internationale Gerichte, Tänze und Folklore zum Besten gegeben werden. Es ist eine Erfolgsgeschichte und wird überaus gerne angenommen.

Ebenso ist der Verein Latin Brücke jedes Jahr bei dem internationalen Fest „Mondo“ in Karlsruhe dabei.

La cultura y el deporte en nuestra organización es uno de los pilares de integración. Dicho lo anterior, hemos desarrollado convenios de integración: intercambios de artistas y cursos de danza latinas. Asi mismo, hemos auspiciado versanisage y exposiciones: Frau und Natur, como por ejemplo, en diferentes ciudades de la region.

Trabajamos en constante cooperación con el Estado de Rastatt. En unión con el departamento de cultura de Badner Halle, , organizamos cada dos años el Festival Internacional de Rastatt, alli por iniciativa de nuestra asociación, hemos creado,

;, La Plaza Latina`“, lugar donde presentamos nuestras danzas internacionales y tradiciones de diferentes países.

A su vez, organizamos en la cuidad de Kalsruhe el Festival internacional ;; Mondo“.

Diaspora / Diaspora

Der Verein Latin Brücke unterstützt durch seine Mitgliedschaft bei CIM, dem Centrum für internationale Migration und Entwicklung, den Transfer von Know-how bei der Entwicklung nachhaltiger Projekte zwischen Deutschland und Lateinamerika.
Die Arbeit konzentriert sich auf soziale Projekte, die Frauen und Kinder unterstützen, und ist somit ein Teil von Diaspora des Centrums für internationale Migration und Entwicklung (CIM).

El Puente Latino está comprometido con la transferencia de conocimiento (Know How transfer) y trabajo con poblaciones vulnerables como mujeres y niños, atraves de la coopercaion Internacional Entre Alemania (CIM), Colombia y Cameron, en el desarrollo de proyectos sostenibles en el mercado, con viavilidad financiera a futuro, los cuales generan desarrollo social en las regiones de implementacion.